Covid-19 Antigen Selbsttest | HOTGEN I Laientest für Zuhause I Einzeln


Hotgen Coronavirus (2019-nCoV) Antigentest
- Platzsparend in Einzelsachets verpackt
- mit CE-Kennzeichnung (0123 - TÜV-Süd)
- Durch das BfArM gelistet
- Durch Paul-Ehrlich Institut validiert
Paul-Ehrlich-Institut Evaluierung
Alle Artikel sind in Deutschland lagernd und werden schnellstmöglich und versichert per DHL versendet.[/caption]
Wir versenden ausschließlich per DHL, auf Wunsch auch als Express-Sendung innerhalb von 24h![/caption]
--
Antigen Selbsttest von Hotgen
Antigen Selbsttests von Hotgen sind Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) gelistet und durch das Paul-Ehrlich-Institut validiert. Sie kaufen also höchste Qualität, von deutschen Instituten zertifiziert.
Häufig gestellte Fragen
Was ist der Unterschied zwischen den verschiedenen Testarten?
- Schnelltests und Probenahme/-Versandkits mit Auswertung im Labor.
- Tests, die Anhaltspunkte bzgl. einer zurückliegenden Infektion liefern (Antikörper-Test) und Tests, die Anhaltspunkte bzgl. einer aktuell bestehenden Infektion (PCR- und Antigentests) liefern.
- Unterscheidung zwischen Antigen-Schnelltests für den professionellen Gebrauch, welche nur an einen bestimmten Personenkreis abgegeben werden dürfen und Antigen-Schnelltests zur Eigenanwendung, welche frei verkäuflich sind.
- Unterscheidungen in der Art der Probenentnahme.
Wie unterscheiden sich Antigen Schnelltests und PCR-Tests?
PCR-Test
Personen mit Symptomen, die auf eine Corona-Infektion hindeuten, sollten ihre Ärztin oder ihren Arzt beziehungsweise den ärztlichen Bereitschaftsdienst kontaktieren. Sie haben Anspruch auf einen PCR-Test. Bei einem PCR-Test muss bei jedem Betroffenen ein Abstrich gemacht werden, da sich die Viren in den Schleimhäuten im Nasen-/Rachenraum vermehren. Es wird deshalb mit einem speziellen Tupfer im Nasen-Rachenraum abgestrichen. Bei schwereren Verläufen kann auch Sekret aus den tiefen Atemwegen entnommen werden
Bei diesem Testverfahren müssen die Proben nach dem Abstrich so schnell wie möglich in ein Labor transportiert werden. Dort wird das Erbmaterial der Viren so stark vervielfältigt, dass es nachgewiesen werden kann, auch wenn es nur in geringen Mengen vorkommt. Die Dauer zwischen der Durchführung des Tests und dem Ergebnis beträgt in der Regel ungefähr 24 Stunden.
Antigen Schnelltest
Bei den Antigen-Testverfahren werden Eiweißstrukturen von SARS-CoV-2 nachgewiesen. Sie funktionieren nach einem ähnlichen Prinzip wie Schwangerschaftstests. Dazu wird eine Probe von einem Abstrich aus der vorderen Nase oder dem Nasen- Rachenraum, selten auch Speichel- oder Gurgelproben, auf einen Teststreifen gegeben. Falls das SARS-CoV-2 Virus in der Probe enthalten ist, reagieren die Eiweißbestandteile des Virus mit dem Teststreifen und eine Verfärbung auf dem Teststreifen wird sichtbar. Vorteile von Antigen-Schnelltests und Selbsttests sind die vergleichsweise geringen Kosten und das zeitnahe Testergebnis (in weniger als 30 Minuten). Selbsttests und Antigen-Schnelltests sind aber weniger sensitiv als ein PCR-Test, weshalb eine Infektion mit dem Coronavirus auch bei einem negativen Testergebnis vorliegen kann.
Wichtig: Sofern ein Antigen-Schnelltest oder Selbsttest den Verdacht auf eine Infektion anzeigt, ist eine Bestätigung durch einen PCR-Test unbedingt erforderlich. Ein negatives Testergebnis ist nur eine Momentaufnahme und entbindet nicht von Hygiene- und Schutzmaßnahmen (Stichwort AHA+L-Formel).
Weitere Hinweise und Informationen finden Sie auf der Website des Bundesministeriums für Gesundheit.
Für wen eignet sich ein Antigen Selbsttest von HOTGEN?
Das Coronavirus (SARS-CoV-2) verursacht bei einigen betroffenen Personen nur leichte grippeähnlichen Symptome oder sogar überhaupt keine Beschwerden. Aus diesem Grund sind sich viele Menschen nicht sicher, ob sie das Virus in sich tragen. Ein Antigen-Schnelltest liefert innerhalb weniger Minuten Anhaltspunkte darüber, ob aktuell eine Covid-19 Infektion vorliegen könnte. Dabei gilt es Sensitivität und Spezifität der jeweiligen Tests zu beachten.
Wie genau sind Antigen Selbsttests?
Genaue Angaben zu Sensitivität und Spezifität sind dem jeweiligen Produkt zu entnehmen. Die Sensitivität beschreibt, wie gut ein medizinischer Test darin ist, die tatsächlich Erkrankten, also positiv Getesteten, zu erkennen. Spezifität beschreibt, zu welchem Anteil die negativ, also gesund getesteten Menschen ein korrektes Ergebnis bekommen.
Generell gilt, dass ein PCR-Test eine akute Infektion am zuverlässigsten nachweisen kann. Allerdings sind PCR-Tests deutlich kosten-und zeitintensiver, da eine Auswertung in einem Fachlabor durchgeführt wird. Daher eignen sich Antigen-Schnelltests besonders, um erste Anhaltspunkte bzgl. einer möglicherweise bestehenden Infektion mit Covid-19 zu erlangen. Das Ergebnis muss im Falle eines positiven Antigen-Tests anschließend durch einen PCR-Test bestätigt werden.
Was bedeutet ein negatives oder positives Ergebnis?
Für exakte Ermittlung und Interpretation, lesen Sie bitte gründlich die jeweilige Gebrauchsanweisung.
- Der Test zeigt ein positives Ergebnis: Das Ergebnis spricht dafür, dass sich SARS-CoV-2 Antigen in der Probe befindet und eine Infektion mit dem neuartigen Coronavirus vorliegt. Bitte bleiben Sie zu Hause und kontaktieren Sie unverzüglich Ihren Hausarzt oder das zuständige Gesundheitsamt, um das weitere Vorgehen zu besprechen.
- Der Test zeigt ein negatives Ergebnis: Das Ergebnis spricht dafür, dass kein oder eine zu geringe Menge SARS-CoV-2 Antigen in der Probe vorhanden ist und dass zu dem aktuellen Zeitpunkt vermutlich keine Infektion mit dem neuartigen Coronavirus vorliegt. Ein negatives Ergebnis schließt eine Infektion nicht aus, daher bleiben Sie bitte bei Symptomen oder einem begründeten Verdacht zu Hause und kontaktieren Sie Ihren Hausarzt oder das zuständige Gesundheitsamt, um das weitere Vorgehen zu besprechen.
Warum sind Antigen-Tests wichtig und sinnvoll?
Antigen-Schnelltests können schnell und unkompliziert Anhaltspunkte darüber liefern, ob man aktuell an COVID-19 erkrankt ist. Je mehr getestet wird, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass versteckte oder stille Infektionen erkannt werden. Mit diesem Wissen können Infizierte ihr Verhalten sofort entsprechend anpassen, um andere Menschen nicht anzustecken. Flächendeckende Testmöglichkeiten helfen also dabei, die Pandemie einzudämmen
Weitere allgemeine Informationen zur Coronavirus-Pandemie finden Sie auf der Website des Bundesministeriums für Gesundheit.
Wo kann ich Antigen Schnelltests kaufen?
In unserem Online Shop finden Sie zertifizierte Antigen Schnelltests für Einzelpersonen, aber auch gewerbliche Kunden wie Unternehmen oder Innungen. Außerdem finden Sie in unseren Shop auch eine Auswahl an hochwertigen Atemschutzmasken, Desinfektions-, Hygiene- und Einwegartikeln und Schutzausrüstung.





